Welschriesling 2019

Charakteristik

Der Welschriesling ist, bei einer guten Wasser- und Nährstoffversorgung, eine sehr ertragreiche Sorte. Er wird auf viele verschiedene Arten verwendet. So zum Beispiel für die Sektherstellung, als Trockenbeerenauslese, als auch nur als Schankwein, mach der Welschriesling eine gute Figur.

Der Welschriesling 2019 besticht durch sein fruchtiges Aroma von grünem Apfel und Mandarine. Seine helle, grüngelbe Farbe harmoniert mit seiner Spritzigkeit sehr gut.

2017 A la Carte 90 Punkte

Alc.: 12,5%
Ausbau: trocken
Optimale Trinktemperatur: 10-12°C

Speisenempfehlung
Zu kalten und warmen Vorspeisen eignet sich der Welschriesling sehr gut. Aber auch zu sommerlichen Salaten oder leichten Fischgerichten ist er ein schöner Begleiter.

Rezept
Steckerlfisch

Zutaten:
Nach belieben Weißfische im Ganzen
Salz, Pfeffer, Zitrone, Spieße

Zubereitung:
Die Fische müssen ausgenommen werden, geputzt, gewaschen und trocken getupft werden. Dann schneidet man sie, auf beiden Seiten, in Abstand von einigen Millimetern ein. Als nächstes werden sie gut gewürzt und auf die Spieße gesteckt. Über der Holzkohle werden die Fische knusprig gegrillt.
Als Beilage eignen sich entweder Knoblauchbrot, Ofenkartoffel, gegrilltes Gemüse also eigentlich alles was das Herz begehrt!